COPD: „Die Therapie durch das Reduzieren starker Belastungen unterstützen.“ Geht es Ihnen oder Ihrem angehörigen wie Christoph?

Novartis
Sie oder Ihr Angehöriger waren immer aktiv, müssen jetzt aber oftmals eine Pause einlegen? Sie oder der Erkrankte in Ihrer Familie leiden unter Hustenanfällen, die zunehmend Ihren Alltag beeinträchtigen? Belastet das auch soziale Kontakte? So geht es auch Christian.
Stellt die Hausarbeit eine große Herausforderung für Sie oder Ihren Angehörigen dar? Der Alltag soll selbst gemeistert werden, aber Sie oder die erkrankte Person in Ihrem Umfeld stoßen häufig an die eigenen Grenzen? Denn Hustenanfälle oder Atemnot führen dazu, dass immer wieder Pausen eingelegt werden müssen? So geht es auch Christoph.
Als bei Christoph vor drei Jahren COPD festgestellt wird, ist er fest entschlossen, sein Leben weiterhin selbstständig zu führen. Er ist gerade in Rente gegangen und erledigt die Hausarbeit mühelos im Alleingang. Doch trotz der Einnahme von Medikamenten im Rahmen seiner COPD-Therapie fallen ihm einige Aufgaben zunehmend schwer. Besonders Reinigungsarbeiten wie Putzen oder Staubsaugen werden zum Problem. Immer wieder bleibt Christoph dabei die Luft weg: „Ich habe teilweise so schwere Atemnot, dass ich meine Arbeit abbrechen muss. Es frustriert mich sehr, dass ich diese Dinge nicht mehr alleine schaffe.“
Die Reduzierung starker körperlicher Belastung unterstützt die COPD-Therapie
Christoph will sich nicht geschlagen geben. Er sucht im Internet nach weiteren Informationen über COPD. Dabei stößt er auch auf diese Website.
Nachdem er sich umfänglich informiert hat, entscheidet er sich dazu, seinen Arzt aufzusuchen und die Verschlechterung der Symptome zu schildern. Im Gespräch erklärt ihm sein Arzt, dass gerade COPD-Patienten verstärkt unter Anstrengungen im Alltag leiden, körperliche Bewegung aber dennoch sehr wichtig ist, um die COPD-Therapie zu unterstützen. Christoph soll daher schwere Hausarbeiten am Stück meiden und diese besser bewusst in kleine Aufgaben aufteilen.
Christoph geht nun wieder mit neuem Elan an die Hausarbeit. Das bewusste Einteilen der Hausarbeiten ergänzt seine medikamentöse COPD-Therapie gut und Christoph hat seinen Alltag wieder besser im Griff.
Christoph
- 66 Jahre
- Seit 3 Jahren COPD
- Beschwerden: Husten, Auswurf
- „Ich habe mein Leben umstellen müssen, da ich nicht mehr alles alleine bewältigen kann. Trotz der COPD-Therapie gehen Hobbys gar nicht mehr. Der Auswurf beim Husten ist extrem schlimm und auch peinlich.“