Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

COPD: „Die Erkrankung wird behandelt. Aber starker Husten und anhaltende Atemnot beeinträchtigen meine Arbeit. Was tun?“ Geht es Ihnen oder Ihrem Angehörigen wie Peter?

COPD Patientengeschichten Peter
Novartis

Sie oder ein Angehöriger, der an COPD erkrankt ist lieben Ihren Job und möchten darin​ auch noch längere Zeit Großes leisten? Dabei fällt es jedoch schwer, mögliche Einschränkungen durch das COPD-Krankheitsbild einfach so hinzunehmen? Peter ist genau aus diesem Grund aktiv geworden.

Peter (60 Jahre) hat noch lange nicht vor in Rente zu gehen, denn er ist Handwerker aus Leidenschaft. Doch obwohl er seit seiner Diagnose eine COPD-Therapie erhält, musste er während der Arbeit immer öfter Pausen einlegen, um das Abhusten in den Griff zu bekommen. Obwohl er das Rauchen bereits vor einigen Jahren aufgegeben hat, fiel es ihm durch seine COPD zunehmend schwerer, in seinem anspruchsvollen und stressigen Job mitzuhalten.

Peter hat sich aus diesem Grund überlegt, was er selbst noch für einen besseren COPD-Krankheitsverlauf tun kann. Dafür hat er sich auf dieser Website informiert und das Gespräch mit seinem Arzt gesucht. Er hatte außerdem neulich gelesen, dass eine ausgewogene und vitaminreiche Mischkost sich durchaus positiv auf das Wohlbefinden von COPD-Patienten auswirken kann. Mit frischem Obst und Gemüse lässt sich der Vitaminbedarf decken, auch als Snack zwischendurch. Omega 3-Fettsäuren beugen Entzündungen vor und wirken sich günstig auf das Immunsystem aus. Sie sind in fettreichen Salzwasserfischen, aber auch in Lein-, Walnuss- und Rapsöl oder in Walnüssen enthalten.

Peter verfolgt nun bereits seit einigen Wochen seinen neuen Ernährungsplan und fühlt sich mit diesem rund um wohl. So geht ihm auch die Arbeit leichter von der Hand.

Peter

  • 60 Jahre
  • Seit 3 Jahren COPD
  • Beschwerden: heftige Hustenattacken, immer wieder Atemnot oder auch Rasselgeräusche der Lunge
  • „Ich bin immer gerne am Werkeln und Schrauben – nicht nur im Job, sondern auch in meiner Freizeit. Irgendwann habe ich bemerkt, dass ich zwischendrin längere Pausen einlegen musste, um wieder richtig zu Atem zu kommen.“